Mädchen und Jungen im Alter bis zu 5 Jahren machen in dieser Gruppe erste  Erfahrungen mit den Kleingeräten. Spiele mit Wettkampfcharakter sowie Singspiele  im musischen Bereich, runden das Programm ab. Ziel ist die Weiterentwicklung der  Grundfertigkeiten Gehen, Laufen, Hüpfen, Springen, Werfen, Fangen usw. Auch das  Einordnen in eine Gruppe sind wichtige Voraussetzungen für das spätere  Sozialverhalten.
 Auch diese Gruppe, die übrigens immer eine der Mitgliedstärksten Kindergruppen  war, beteiligt sich lebhaft an den Vereinsveranstaltungen. Schon traditionell  sind die alljährlichen Zoobesuche.
 Die Übungsleiter
| 1973/05 - 1980/10 Gisela Kroll | 1975/09 - 1980/10 Irma Machtenberg | 
| 1980/08 - 1983/06 Eva-Maria Dickerhoff | 1984/01 - 1991/12 Elke Prang | 
| 1984/01 - 1995/12 Karin Rohweder | 1992/01 - 1998/06 Martina Zeiler | 
| 1993/01 - 1995/06 Monika Spiess | 1993/01 - 1996/06 Dagmar Heppner | 
| 1995/07 - heute Gudrun Malik | 1996/01 - heute Alexandra Höhl | 
| 1997/03 - heute Viola Sanscharowski | |
