Himmel & Erde

Hallo RW Büttenberger ❗
Das Laientheater "Himmel und Erde" Wuppertal spielt wieder eine Komödie.
Für die Vorstellung am Samstag 22.11. hat der Vorstand einige Karten reservieren können. Die Vorstellungen sind quasi schon ausverkauft.
"Eintritt frei" für eine kleine freiwillige Spende nach der Vorstellung. Mit kleinen preiswerten Snacks und Getränken wird man sehr gut versorgt.
Kartenwünsche auch für Partner bitte kurzfristig beim Vorstand (Martin) einreichen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Einlass 18 Uhr,
Beginn 19:30 Uhr.
Wer ein rotes (RWB) T-Shirt trägt, bekommt ein Glas Sekt❗🥂❗
Bustransfer ist nicht geplant.

Aktuelles und Termine - Theater

Himmel & Erde

Erfolgreicher Abschluss der Turnerinnen

Nach fleißigem Training in den letzten Wochen kam jetzt auch der Erfolg. Mit guten Leistungen und etwas Glück beendete der Rot-Weiss Büttenberg die Oberliga-Saison im Gerätturnen. Erfolgreich mit Platz vier zeigten sich Nadine Wawrzyniak, Linda Venzke, Mareike Fleischer und Anja Bernhard als strahlendes Siegerteam. Irina Kumpmann und Sandra Giemsa freuten sich mit ihrem Team, konnten aber verletzungsbedingt nicht starten.
Der Verbleib in der Oberliga ist mit Platz vier schon jetzt für die nächste Saison gesichert. Bei ihrem ersten Oberligaauftritt im letzten Jahr erreichten die Büttenbergerinnen Platz sechs und mussten sich in der Relegation behaupten. Jetzt bleibt ihnen die Relegation der Plätze fünf bis acht der Oberliga gegen die besten vier der Verbandsliga erspart.
Wie beim letzten Durchgang starteten die Büttenbergerinnen am Balken. Hier kam erstmals Anja Bernhard zum Einsatz. Das Mannschaftsergebnis ergab 19,10 Punkte. Am Boden erkämpfte sich Mareike Fleischer mit 7,90 Zählern ihre höchste Wertung, dicht gefolgt von Nadine Wawrzyniak mit 7,55 und Linda Venzke mit 7,15 Punkten. Das ergab für den RWB die höchste Mannschaftswertung mit 22,60 Zählern. Am Sprung zeigte Nadine einen sauberen Handstandüberschlag und die Kampfrichter fanden wenig Abzüge bei 7,10 Punkten. Für ihren Yamashita bekam Mareike 0,10 Punkte mehr. Die höchste Punktwertung für ihren Sprung, einen Tsukahara (halbe Drehung auf den Sprungtisch mit anschließendem Rückwärtssalto gehockt) erzielte Linda Venzke mit 8,0 Punkten. Damit kam sie auch in den Bereich der besten Sprünge des Tages, den Sylvia Schneider aus Siegen mit dem gleichen Sprung und 8,30 für sich entscheiden konnte. Am Barren konnten die Turnerinnen aus Ennepetal ihre Leistungen leicht verbessern.
Die Mannschaft der Turnfreunde Herne hatten sich kurz vor dem Wettkampf abgemeldet, da sie verletzungsbedingt nur zwei Turnerinnen hatten und keine Siegchancen mehr sahen.
Die Büttenbergerinnen rutschten so durch das bessere Ergebnis auf Platz vier und damit auf einen sicheren Oberligaplatz für die nächste Saison.
Die Tabelle der Oberliga Saison 2004:

2004 Oberliga


von links: Nadine Wawrzyniak, Anja Bernhard, Fabio Gianfelici, Linda Venzke
und Mareike Fleischer